
Als blutiger Anfänger im Flugmodellbau habe ich lange nach einem guten
Erstmodell gesucht , meine Wahl fiel auf die Puddle Twin II XL
https://www.rc-wasserflieger.at/cms/ind ... twin-ii-xl
Als Funke dient meine taranis q x7, die ich aus meinen Modellbootzeiten habe.
als Antriebsset dient das Upgrade der Twinstar II :
https://www.natterer-modellbau.de/Antri ... PQQAvD_BwE
bis jetzt stehe ich vor 2 Problemen
1. Elektrik
Sollte ich einen Akku oder 2 verbauen und welche damit ich ca 10 min Fliegen kann
ich denke 3s soilltens sein aber welche kapazitäten brauche ich damit der Flieger nicht zu schwer
wird .
2 Bau
in den Plänen finde ich nichts zu den Tragflächen ?
gibt es vielleicht einen detalierteren Bauplan der sich mehr mit dem herstellen beschäftigt als der
oben verlinkte ?
wie kan man eine Tragflächenverbindung realiesieren , wenn ich diese in 2 Teilen transportieren
möchte ?
Vielen Dank für euer Interesse
Gruß Matthias