Seite 1 von 1

Seawind ST Modell

Verfasst: Sa 2. Okt 2021, 17:20
von Ejeturs
Hallo Wasserflugfreunde

habe meine Seawind (ST Modell) endlich zum Erstflug gebracht. Fliegt gut allerdings hat der Pilot noch Mängel.
Bei einer etwas harten Landung hat es vermutlich das Bugfahrwerk etwas gestaucht, kein erkennbarer Schaden aber es fährt nicht mehr ein, auch beim Lösen der Saite vom Servo kein Erfolg. Hat jemand von Euch das Problem schon mal gehabt und auch gelöst, dann wäre ich für Tipps dankbar. Das bevor ich mit Messer und Murks aufmache.

Herzliche Grüsse
Urs

Re: Seawind ST Modell

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 12:54
von Johann
Hallo Urs,

da ich dieses Problem selbst noch nicht hatte, kann ich nur den allgemeinen Tipp geben, die beweglichen Teile - soweit zugänglich - gut einzufetten/einzuölen.
Wenn das nicht hilft bleibt wohl nur noch die "Operation". :gruebel:

Gruß :winken

Johann

Re: Seawind ST Modell

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 19:31
von Ejeturs
Hallo Johann

herzlichen Dank für Deine Antwort. Es hat scheinbar nicht viele Leser hier. Ich habe in der Zwischenzeit den Servicedeckel oben entfernt und versucht, das Gestänge wieder gängig zu machen. Gefettet ist es schon. Wenn ich die Verriegelung nicht zu stark wirken lasse (Draht im Servo entlasten) dann fährt da Bugrad wieder ein. Hoffentlich funktioniert es in Davos am nächsten Samstag, es wäre schon toll, die Seawind als Amphibium aus dem Wasser auf die Bootsrampe zu fahren.
Ich werde hier berichten.

Herzliche Grüsse

Urs

Re: Seawind ST Modell

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 19:04
von Kuni
Hallo Urs,

es hat schon etliche Leser hier, aber das ist ein eher spezielles Problem. Wenn man das Modell nicht kennt (wie ich) kann man anhand Deiner Schilderung nicht wirklich helfen... da wären Fotos oder ein kurzes Video hilfreich.

Gruß, Kuni