Hallo Kuni
Und, wie ging es weiter? Bin interessierter Leser.
Grüsse aus der Schweiz
Urs
Die Suche ergab 7 Treffer
- Do 2. Mär 2023, 12:53
- Forum: Bau und Konstruktion
- Thema: Supermarine S.5
- Antworten: 22
- Zugriffe: 88033
- Mi 6. Okt 2021, 19:31
- Forum: Bau und Konstruktion
- Thema: Seawind ST Modell
- Antworten: 3
- Zugriffe: 31491
Re: Seawind ST Modell
Hallo Johann
herzlichen Dank für Deine Antwort. Es hat scheinbar nicht viele Leser hier. Ich habe in der Zwischenzeit den Servicedeckel oben entfernt und versucht, das Gestänge wieder gängig zu machen. Gefettet ist es schon. Wenn ich die Verriegelung nicht zu stark wirken lasse (Draht im Servo ...
herzlichen Dank für Deine Antwort. Es hat scheinbar nicht viele Leser hier. Ich habe in der Zwischenzeit den Servicedeckel oben entfernt und versucht, das Gestänge wieder gängig zu machen. Gefettet ist es schon. Wenn ich die Verriegelung nicht zu stark wirken lasse (Draht im Servo ...
- Sa 2. Okt 2021, 17:20
- Forum: Bau und Konstruktion
- Thema: Seawind ST Modell
- Antworten: 3
- Zugriffe: 31491
Seawind ST Modell
Hallo Wasserflugfreunde
habe meine Seawind (ST Modell) endlich zum Erstflug gebracht. Fliegt gut allerdings hat der Pilot noch Mängel.
Bei einer etwas harten Landung hat es vermutlich das Bugfahrwerk etwas gestaucht, kein erkennbarer Schaden aber es fährt nicht mehr ein, auch beim Lösen der Saite ...
habe meine Seawind (ST Modell) endlich zum Erstflug gebracht. Fliegt gut allerdings hat der Pilot noch Mängel.
Bei einer etwas harten Landung hat es vermutlich das Bugfahrwerk etwas gestaucht, kein erkennbarer Schaden aber es fährt nicht mehr ein, auch beim Lösen der Saite ...
- So 24. Jan 2021, 15:54
- Forum: Bau und Konstruktion
- Thema: Eigenkonstruktion Seawind 3000
- Antworten: 4
- Zugriffe: 41279
Re: Eigenkonstruktion Seawind 3000
Hallo zusammen
So richtig Fortschritte sind noch nicht zu verzeichnen, deshalb mal ein Bild des Werdegangs der Kniehebel:
20210123_143101.jpg
Dann den momentanen Stand des Projekts in Fusion 360:
new-1.jpg
Dann ein erstes Mockup des Wasserruders, das Spezielle daran ist, dass das Ruder ...
So richtig Fortschritte sind noch nicht zu verzeichnen, deshalb mal ein Bild des Werdegangs der Kniehebel:
20210123_143101.jpg
Dann den momentanen Stand des Projekts in Fusion 360:
new-1.jpg
Dann ein erstes Mockup des Wasserruders, das Spezielle daran ist, dass das Ruder ...
- Do 21. Jan 2021, 16:26
- Forum: Bau und Konstruktion
- Thema: Eigenkonstruktion Seawind 3000
- Antworten: 4
- Zugriffe: 41279
Re: Eigenkonstruktion Seawind 3000
Hallo Marcellus
herzlichen Gruss nach Norddeutschland.
Paul Stamm hat mir den Plan, der im Original 1:6 ist zum normalen Preis im Massstab 1:5 ausgedruckt. Nur ein Bisschen mehr Papier. Anders, wenn er eine anderen Plan einscannen und skalieren muss denke ich. Er hat die Daten abgespeichert und ...
herzlichen Gruss nach Norddeutschland.
Paul Stamm hat mir den Plan, der im Original 1:6 ist zum normalen Preis im Massstab 1:5 ausgedruckt. Nur ein Bisschen mehr Papier. Anders, wenn er eine anderen Plan einscannen und skalieren muss denke ich. Er hat die Daten abgespeichert und ...
- Mo 11. Jan 2021, 19:45
- Forum: Bau und Konstruktion
- Thema: Eigenkonstruktion Seawind 3000
- Antworten: 4
- Zugriffe: 41279
Eigenkonstruktion Seawind 3000
Hallo Wasserfliegerfreunde
seit einem Jahr arbeite ich mich mühsam an eine Eigenkonstruktion der Seawind 3000 heran. Als Grundlage konnte ich von Paul Stamm einen Plansatz kaufen, den er netterweise auf 1:5 vergrössert hat. Allerdings ist der Plan nicht sehr scale.
Um das Vorhaben noch schwieriger ...
seit einem Jahr arbeite ich mich mühsam an eine Eigenkonstruktion der Seawind 3000 heran. Als Grundlage konnte ich von Paul Stamm einen Plansatz kaufen, den er netterweise auf 1:5 vergrössert hat. Allerdings ist der Plan nicht sehr scale.
Um das Vorhaben noch schwieriger ...
- Mo 11. Jan 2021, 19:01
- Forum: Off Topic
- Thema: neues Forum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 95351
Re: neues Forum
Hallo Johann
Gratuliere zum neuen Forum.
Ich hoffe, dass sich an jetzt wieder mehr Beiträge finden lassen.
Wenn Interesse besteht, kann ich den zukünftigen Werdegang meiner Seawind Eigenkonstruktion im Massstab 1:5 einstellen.
Liebe Grüsse aus der kalten Schweiz
Urs
Gratuliere zum neuen Forum.
Ich hoffe, dass sich an jetzt wieder mehr Beiträge finden lassen.
Wenn Interesse besteht, kann ich den zukünftigen Werdegang meiner Seawind Eigenkonstruktion im Massstab 1:5 einstellen.
Liebe Grüsse aus der kalten Schweiz
Urs