Die Suche ergab 24 Treffer

von goldenage
Di 8. Okt 2024, 22:27
Forum: Bau und Konstruktion
Thema: Gloster VI
Antworten: 33
Zugriffe: 162096

Re: Gloster VI

Die Gloster blieb ihrem Ruf als Pechvogel treu, und kam in Rodgau nicht aus dem Wasser. Grund nach Meinung aller Beobachter ist die hintere Strebe, die die beiden Schwimmer verbindet - diese wird ins Wasser gedrückt und bremst.
Die leichtere Gloster, ohne Finish, lag nach Analyse der Zeichnungen und ...
von goldenage
Mi 2. Okt 2024, 10:37
Forum: Bau und Konstruktion
Thema: Gloster VI
Antworten: 33
Zugriffe: 162096

Re: Gloster VI

Ja, ein paar kleine Testobjekte für die Einstellungen.
Sehr schöne Oberfläche, recht stabil, hab so einen Haftverstärker für das Druckbett, der ist aber nicht optimal für die hohen Druckbetttemperaturen, da muss ich noch upgraden.
Bei kalter Druckplatte haftet es gut wenn man diese mit Paketband ...
von goldenage
Mo 30. Sep 2024, 17:02
Forum: Bau und Konstruktion
Thema: Gloster VI
Antworten: 33
Zugriffe: 162096

Re: Gloster VI

IMG_2432.jpg IMG_2439.jpg




Bereit für den Erstflug. Gewicht ist 3,5kg, etwas schwerer als der unlackierte Prototyp, und rund 500g schwerer als die gleich große Nieuport Delage.

Ein kleines Fazit: Das LW-PLA ist m.M.n. nach wie vor das beste Filament für solche Projekte. Die Temperatur ist nur ...
von goldenage
Do 22. Aug 2024, 14:00
Forum: Bau und Konstruktion
Thema: Gloster VI
Antworten: 33
Zugriffe: 162096

Re: Gloster VI

Hier mal provisorisch zusammengesteckt.
Ein Servo fehlt noch, sowie der Empfänger, Akku und Motor samt Regler, das Gewicht bis jetzt 2300 Gramm.
von goldenage
Sa 17. Aug 2024, 12:40
Forum: Bau und Konstruktion
Thema: Gloster VI
Antworten: 33
Zugriffe: 162096

Re: Gloster VI

Fairing.jpg
Fairing.jpg (108.96 KiB) 11211 mal betrachtet

Dieses Fairing ist übrigens mit Polymax PLA gedruckt, 0,4mm dick im Vasenmodus, und ohne jede Nacharbeit einfach golden besprüht worden. Die Oberfläche kann sich sehen lassen- leider ist das LW PLA nicht ganz so gut.
von goldenage
Sa 17. Aug 2024, 12:22
Forum: Bau und Konstruktion
Thema: Gloster VI
Antworten: 33
Zugriffe: 162096

Re: Gloster VI

Schwimmer.jpg IMG_2391.jpg IMG_2392.jpg


Die Lackierarbeiten sind nahezu fertig.
Lackieren gerät bei mir regelmäßig zum Desaster, wochenlanges Schleifen, Spachteln, Schleifen, Spachteln, Grundieren, endlich fertig, lackieren,ok ein paar Lunker übersehen, na egal endlich fertig, war noch nie meins ...
von goldenage
Sa 17. Aug 2024, 12:13
Forum: Bau und Konstruktion
Thema: Gloster VI
Antworten: 33
Zugriffe: 162096

Re: Gloster VI

Höhenruder.jpg
Höhenruder.jpg (115.71 KiB) 11216 mal betrachtet
Das ist das Höhenruder, das eigentlich absolut gerade war. Trotz der zwei 2mm Kohlestangen im Inneren ist es nur durch den Schleifdruck verbogen. Das Höhenruder ist jetzt aus Holz.
von goldenage
Fr 21. Jun 2024, 14:48
Forum: Bau und Konstruktion
Thema: Gloster VI
Antworten: 33
Zugriffe: 162096

Re: Gloster VI

Hab jetzt mal eine Rolle Olefin geordert.

Der letzte Schliff für den Rumpf ist nicht mehr weit entfernt.


Motorhaube.jpg

Leitwerk.jpg

Spalt.jpg


Ein paar Wellen und Beulen gibt es, das LW PLA will keine ebenen Flächen.
Die Schnauze selbst ist aus 2x 0,6mm Polymax PLA gedruckt, aber ...
von goldenage
Do 20. Jun 2024, 20:20
Forum: Bau und Konstruktion
Thema: Gloster VI
Antworten: 33
Zugriffe: 162096

Re: Gloster VI

Wie dick kann/muss man das drucken? Bei 0,4mm wäre es in etwa gleich schwer wie das 0,6mm dicke LW-PLA.
Aufgrund der Steifigkeit geht das vielleicht für Kabinenhauben. Bei der Haube der Gloster neigen diese dünnen Fahnen dazu, dem Extruder etwas auszuweichen, und der Druck leidet.
von goldenage
Fr 7. Jun 2024, 19:59
Forum: Bau und Konstruktion
Thema: Gloster VI
Antworten: 33
Zugriffe: 162096

Re: Gloster VI

Ja, erzähl dann, wie das geht. Im einem anderen Forum hat man schlechtere Druckqualität gegenüber dem normalen LW PLA moniert, ich selbst habs nicht probiert.
Hier ist ein Video über ein ABS, das sich mit weitaus weniger Warping drucken lässt: Nobufil ABS .
Ist für manche Anwendung vielleicht ...